Benchmarking Circle
Zirkuläres und nachhaltiges Wirtschaften als Erfolgsstrategie: Von der Vision zur Umsetzung im Unternehmen
- Strategische Verankerung: Wie Unternehmen das Prinzip des zirkulären Wirtschaftens in ihre Unternehmensstrategien integrieren können
- Best Practices Konkrete Beispiele und Erfolgsmodelle aus dem Mittelstand
- Chancen und Herausforderungen: Nachhaltiges Wirtschaften als Wettbewerbsvorteil – worauf Unternehmen achten müssen
TERMIN & ORT
Dienstag | 13. Mai 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr | virtuell
Wenn Du schon einmal an einer Veranstaltung teilgenommen und ein Buchungskonto hast, brauchst Du Dich nur anzumelden. Wenn nicht, musst Du Dir ein neues Kunden-/Gastkonto anlegen, um eine Buchung vornehmen zu können: Ich habe ein Konto bei C4B: Ich bin Neu bei C4B:
Impulsredner

Tatsiana Akhrymenka
In ihrem Vortrag „Zirkuläres und nachhaltiges Wirtschaften als Erfolgsstrategie“ zeigt uns Tatsiana Akhyrmenka, wie man das Prinzip des zirkulären Wirtschaftens strategisch ins Unternehmen integriert. Sie wird konkrete Best Practices und Erfolgsmodelle aus dem Mittelstand vorstellen, die dir helfen, eine nachhaltige Vision umzusetzen.
Zusätzlich beleuchtet sie die Chancen und Herausforderungen, die nachhaltiges Wirtschaften mit sich bringt, und wie man diese als Wettbewerbsvorteil nutzen kann.
Nutze diese Gelegenheit für wertvolle Einblicke und eine zukunftssichere Strategie!
TERMIN & ORT
Wenn Du schon einmal an einer Veranstaltung teilgenommen und ein Buchungskonto hast, brauchst Du Dich nur anzumelden. Wenn nicht, musst Du Dir ein neues Kunden-/Gastkonto anlegen, um eine Buchung vornehmen zu können: Ich habe ein Konto bei C4B: Ich bin Neu bei C4B: