Self-Service BI & KPI-Governance im SAP-Kontext

Benchmarking Circle

Self-Service BI & KPI-Governance im SAP-Kontext

  • Welche Voraussetzungen braucht Self-Service BI in der Praxis – und wo scheitert es häufig in SAP-Landschaften?
  • Wie kann ein zentraler KPI- & Data Catalog helfen, Datenbegriffe zu standardisieren und Berichtsqualität zu sichern?
  • Live-Einblick: Was ein modernes Glossar leisten kann – anhand des Enterprise Glossary am Beispiel von SAP.

TERMIN & ORT
Mittwoch | 9. Juli 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr |

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Benchmarking Circle

Impulsredner

Andreas Kramer & Alexander Ludwig

Viele Unternehmen wollen Fachbereiche in die Lage versetzen, selbstständig mit Daten zu arbeiten. Doch wie gelingt Self-Service BI in der Praxis – ohne Wildwuchs und bei gleichbleibender Datenqualität? Andreas Kramer (nfaculty GmbH, ehem. Festo Gruppencontrolling) und Alexander Ludwig (Bluetelligence GmbH) zeigen in ihrem Impuls, wie ein KPI & Data Catalog als zentrales Steuerungselement wirkt – speziell im SAP-Umfeld. Anhand des Tools „Enterprise Glossary“ wird live demonstriert, wie sich Daten, Kennzahlen und Verantwortlichkeiten übersichtlich dokumentieren lassen – für mehr Effizienz, Transparenz und bessere Entscheidungen.

TERMIN & ORT

DATUM

Mittwoch | 9. Juli 2025

UHRZEIT

14:00 - 16:00

ORT

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.