Benchmarking Circle
Projektcontrolling | Wie es anderen Firmen gelingt, Projekte zu monitoren und zu beurteilen
- Best Practice Dashboards im Projektcontrolling
- Benchmark Projekt-Ablauf
- Auf was muss ich besonders achten?
- Welche Methoden und Ansätze gibt es: Wasserfall, Agile, Prince2 oder PMI?
TERMIN & ORT
Donnerstag | 18. November 2021 | 13:00 - 17:00 Uhr | virtuell
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Impulsredner und Agenda
Wie wertorientierte Projektsteuerung und effektives Projektcontrolling zum Schlüssel für den Projekt- und Unternehmenserfolg werden, zeigt uns Vincent Furnari in seinem Vortrag auf:
- Warum Strategieerarbeitung und Projektcontrolling eng verzahnt sein sollten
- Wie Strategien fundiert untersetzt und in richtungsweisende Projekte übersetzt werden
- Wie das Projektcontrolling einen festen Wertbeitrag zum Projekterfolg leisten kann.
- Wie ein pragmatischer Controlling-Ansatz den Overhead kleinhält, zusätzliche Erfolgspotentiale aufdeckt und zur sicheren Realisierung dieser beiträgt.
Vincent Furnari hat als CEO und CFO zahlreiche Projekte erfolgreich über wertorientiertes Projektcontrolling zum Erfolg geführt und bringt seine Erfahrungen heute als Partner in die Projektarbeit bei CaaS – Competence as a Service ein.
Im zweiten Teil werden wir ein Best-of der Antworten aus unserer Umfrage zur Prozessoptimierung in der Verwaltung vorstellen und diskutieren. Die Teilnehmer der Umfrage werden viele kleine Praxisbeispiele vorstellen, wertvolle Tipps zur Prozessoptimierung geben und auch verraten, was nicht so gut läuft.
AGENDA
Vorstellungsrunde
Vortrag 1: Projektcontrolling: Nur Overhead oder Schlüssel zum Erfolge – Strategisches und operatives Projektcontrolling auf dem Prüfstand
Vincent Furnari, Partner, CaaS – Competence as a Service GmbH
Kaffeepause
Vortrag 2: Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse aus der Umfrage zur Prozessoptimierung in der Verwaltung
C4B-Team und teilnehmende Firmen
Diskussionen und Feedback
TERMIN & ORT
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.