Benchmarking Circle
Generative KI für Fortgeschrittene: Halluzinationen vermeiden, Ergebnisqualität maximieren
- Funktionsweise und Grenzen generativer KI: Erklärung, wie moderne Sprachmodelle Inhalte erzeugen
- Das Halluzinieren von KI: Ursachen und Auswirkungen fehlerhafter oder erfundener Informationen
- Lösungsstrategien für sichere Nutzung: Überprüfungsprozesse und Integration eigener Datenquellen
- Effektives Prompting: Fortgeschrittene Techniken zur Formulierung präziser Anfragen für zuverlässigere und hochwertigere Ergebnisse
TERMIN & ORT
Mittwoch | 29. Januar 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr | virtuell
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Impulsredner

Marek Janetzke
Wie können Führungskräfte und Entscheider generative KI auf fortgeschrittenem Niveau nutzen, um wirklich wertvolle Ergebnisse zu erzielen? Welche Strategien gibt es, um KI-Halluzinationen zu vermeiden und die Qualität der Outputs zu maximieren? Wie lassen sich fortgeschrittene Techniken einsetzen, um präzisere und zuverlässigere Antworten zu erhalten? Und vor allem: Wie integriert man KI-Tools sicher und effektiv in bestehende Unternehmensprozesse? Diese und weitere essenzielle Fragen beleuchtet Marek Janetzke in seinem praxisorientierten Vortrag.
TERMIN & ORT
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.