Resilienzanalyse im Fokus – Klimaziele, Risiken und die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells

Benchmarking Circle

Resilienzanalyse im Fokus – Klimaziele, Risiken und die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells

  • Was bedeutet Resilienz im Kontext von Nachhaltigkeit und CSRD?
  • Wie lassen sich Klimarisiken und Chancen strukturiert identifizieren und bewerten?
  • Welche Rolle spielt die Resilienzbewertung in der strategischen Steuerung?

TERMIN & ORT
Donnerstag | 9. Oktober 2025 | 14:00 - 16:00 Uhr | virtuell

Wenn Du schon einmal an einer Veranstaltung teilgenommen und ein Buchungskonto hast, brauchst Du Dich nur anzumelden. Wenn nicht, musst Du Dir ein neues Kunden-/Gastkonto anlegen, um eine Buchung vornehmen zu können:

Ich habe ein Konto bei C4B:

Einloggen

Ich bin Neu bei C4B:

Registrieren

Benchmarking Circle

Impulsredner

Christin Wessels

Neben der Wesentlichkeit rückt im Rahmen der CSRD auch die Resilienz des Geschäftsmodells stärker in den Fokus. Unternehmen müssen künftig aufzeigen, wie widerstandsfähig sie gegenüber Klimarisiken und regulatorischen Veränderungen aufgestellt sind – und welche Auswirkungen Nachhaltigkeitsthemen auf ihre langfristige Strategie haben.

Christin Wessels von der Westfalen AG gibt in diesem Impuls einen Einblick, wie sich eine Resilienz-Analyse praxisnah umsetzen lässt: von der Identifikation relevanter Risiken und Chancen über die Bewertung möglicher Auswirkungen bis hin zur Frage, wie Ergebnisse in die Unternehmenssteuerung eingebunden werden. Ein Termin für alle, die sich strategisch mit Klimazielen, Geschäftsrisiken und Zukunftsfähigkeit auseinandersetzen möchten.

TERMIN & ORT

DATUM

Donnerstag | 9. Oktober 2025

UHRZEIT

14:00 - 16:00

ORT

virtuell

Wenn Du schon einmal an einer Veranstaltung teilgenommen und ein Buchungskonto hast, brauchst Du Dich nur anzumelden. Wenn nicht, musst Du Dir ein neues Kunden-/Gastkonto anlegen, um eine Buchung vornehmen zu können:

Ich habe ein Konto bei C4B:

Einloggen

Ich bin Neu bei C4B:

Registrieren