Benchmarking Circle
Der Kontinuierliche-Verbesserungs-Prozess (KVP) auf dem Prüfstand
- Welcher Ablauf funktioniert gut?
- Wie setze ich den Kunden in den Mittelpunkt?
- Welche anderen Ansätze gibt es noch: Kanban, Six Sigma, Lean?
TERMIN & ORT
Mittwoch | 25. Oktober 2023 | 12:30 - 18:00 Uhr | Dortmund
Wenn Du schon einmal an einer Veranstaltung teilgenommen und ein Buchungskonto hast, brauchst Du Dich nur anzumelden. Wenn nicht, musst Du Dir ein neues Kunden-/Gastkonto anlegen, um eine Buchung vornehmen zu können: Melde dich hier an: oder lege hier ein neues Kunden-/Gastkonto an:
Impulsredner und Agenda

Sven Schumacher
Was man als Führungskraft über die Einführung einer Operational Excellence Strategie wissen sollte
Was gilt es zu beachten, wenn ich Lean-Management im Unternehmen ausrollen möchte und warum ist das vor allem ein Führungsthema? Welche KPIs sind für den Erfolg wichtig und wie können Controlling und der Lean Manager die gleiche Sprache sprechen. Und überhaupt, welcher Managementansatz eignet sich, um mit Lean zu beginnen und am Ende stellt sich immer die Frage: „Wie setze ich den Kunden in den Mittelpunkt?“ Diese und weitere Fragestellungen aus dem Feld Operational Excellence diskutieren wir mit Sven Schumacher, Operational Excellence Manager bei der RDM Group. Sven Schumacher hat bereits in mehreren unterschiedlichen Firmen und Branchen Lean Strukturen und Produktionssysteme eingeführt und als Six Sigma Black Belt mehrere Verbesserungsprojekte erfolgreich umgesetzt.
KVP als Mindset im Unternehmen
Von der Identifikation relevanter Schwachstellen, über die Optimierung bestehender Prozesse, bis hin zur nachhaltigen Umsetzung des neuen Standards – wir sind auf die Unterstützung der Mitarbeitenden angewiesen! Wie kann es gelingen Mitarbeitende von der Notwendigkeit von Prozessarbeit zu überzeugen? Wie kann KVP vom Tool zum Mindset im Unternehmen gewandelt werden? Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?
Wie schaffe ich es Prozesse und Systeme entlang der Wertschöpfungskette in der Logistik kontinuierlich zu verbessern, Verschwendung zu vermeiden und welche Methode nutze ich eigentlich wann? Diese und weitere Aspekte Diskutieren wir mit Nderim Pelaj bei der Vorstellung des Operational-Exellence-Prozess der Hilti Deutschland Logistik GmbH.

Nderim Pelaj
AGENDA
Begrüßungskaffee & Zusammenkommen
Vorstellungsrunde & Erwartungen

Vortrag 1: Was man als Führungskraft über die Einführung einer Operational Excellence Strategie wissen sollte
Sven Schumacher, Operational Excellence Manager

Kaffeepause & Networking

Vortrag 2:
Wie optimiere ich kontinuierlich meine Wertschöpfungskette in der Logistik?
Nderim Pelaj, Head of Operational Excellence Distribution, Hilti Deutschlang Logistik GmbH

Diskussion und Feedback
im Anschluss gemeinsames Abendessen
C4B ERLEBEN

C4B ist ein Netzwerk für alle, die Lust haben, sich zu spannenden Themen mit anderen Führungskräften aus dem Rechnungswesen/Controlling auszutauschen! Unser Netzwerk freut sich immer über neue Gesichter in den Veranstaltungen.
Bei den live Events kümmern wir vom C4B-Team uns um spannende Vorträge, Snacks, Getränke und ein abschließendes Networking Dinner. Und unsere Teilnehmer:innen können sich zurücklehnen und sich auf das Wesentliche konzentrieren: den Erfahrungs- und Wissensaustausch.
TERMIN & ORT
Radisson Blu Hotel Dortmund
An der Buschmühle 1
44139 Dortmund
Wenn Du schon einmal an einer Veranstaltung teilgenommen und ein Buchungskonto hast, brauchst Du Dich nur anzumelden. Wenn nicht, musst Du Dir ein neues Kunden-/Gastkonto anlegen, um eine Buchung vornehmen zu können: Melde dich hier an: oder lege hier ein neues Kunden-/Gastkonto an: